Straßenerhaltung
Bitumenemulsionen zur Herstellung von Oberflächenbehandlungen
Typische Schadensbilder zur Anwendung von Oberflächenbehandlungen sind insbesondere ausgemagerte und poröse Asphaltstraßenoberflächen, Griffigkeitsverluste verursacht durch vereinzelte Kornausbrüche sowie glatte Asphaltstraßenoberflächen. Die Wahl einer geeigneten Bitumenemulsion stellt hierbei einen wichtigen Aspekt für eine erfolgreiche Verlegung dar.
Bitumenemulsionen zur Herstellung von Dünnen Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise (DSK)
Poröse und ausgemagerte aber auch glatte Fahrbahnoberflächen, Verdrückungen und Spurrinnen sowie Unebenheiten zählen zu den typischen Schadensbildern bituminöser Fahrbahnen. Im Rahmen von baulichen Straßenerhaltungsmaßnahmen gelten die Dünnen Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise, auch abgekürzt als DSK bezeichnet, als geeignete Möglichkeit für eine signifikante Verlängerung der Nutzungsdauer bestehender Verkehrsflächen. Die Wahl einer geeigneten Bitumenemulsion stellt hierbei einen wichtigen Aspekt für die Nachhaltigkeit dieser Bauweise dar.
Bitumenemulsion zur Herstellung von Dünnen Asphaltdeckschichten in Heißbauweise auf Versiegelung (DSH-V)
Zum Schutz der Unterlage vor Wassereintritt sowie um einen dauerhaften, vollflächigen Schichtenverbund zwischen Unterlage und Asphaltschicht zu gewährleisten, werden spezielle Bitumenemulsionen als Versiegelungen unter Dünnen Asphaltdeckschichtenin Heißbauweise eingesetzt. Dabei spielt die Beschaffenheit der Unterlage eine wesentliche Rolle. Die Wahl einer geeigneten Bitumenemulsion ist ausschlaggebend.
Bitumenemulsionen für das Verfahren "Anspritzen und Abstreuen"
Typische Schadensbilder zur Anwendung von Bitumenemulsionen für das Verfahren "Anspritzen und Abstreuen" sind insbesondere ausgemagerte und poröse Fehlstellen auf Asphaltstraßenoberflächen einhergehend mit Kornverlusten, die beginnend oberflächig und sukzessive tiefergehend die Straßenstruktur zerstören. Das Schadensbild zeigt sich partiell an verschiedenen Stellen und die Straßengesamtbeschaffenheit lässt Reparaturen dieser Stellen zu. Die Wahl einer geeigneten Bitumenemulsion stellt hierbei einen wichtigen Aspekt für eine erfolgreiche Anwendung dar.
Bitumenemulsion zur Herstellung von KMG-DSK
Das Ausführen kleinflächiger Reparaturen bituminöser Fahrbahnen zählt zu den typischen Anwendungsbereichen eines Reparaturasphaltes und wird im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen manuell und direkt an der Einbaustelle angemischt und eingebaut. Die Wahl einer geeigneten Bitumenemulsion stellt gemeinsam mit dem Mineralaufbau einen wichtigen Aspekt dar und sollte gut aufeinander abgestimmt sein.
Bitumenemulsion zur Herstellung von KMG-E
Eine gute Bindemittelverfilmung und ein starker Zusammenhalt mit ausgewählten Gesteinen ist maßgebliche Aufgabe. Die Wahl einer geeigneten Bitumenemulsion ist in Abhängigkeit der späteren Nutzung des Mischgutes unter Berücksichtigung von Beanspruchung und klimatischer Verhältnisse zu treffen.